Aktuelles

28. Augsburger Friedensfest-Open

Vom 3. bis 6.8.2023 findet in Augsburg wieder das AFRO statt. Ausschreibung zum Download hier:

Turnierausschreibung

 

 

 

Mannschaftsligen Saison 2023/2024

Die Meldung der Mannschaften für die Schwabenligen Saison 2023/2024 muss bis zum 31.07.2023 hier erfolgen.
Achtung! Es ist zwingend notwendig, dass Cokkies akzeptiert werden, da sonst das reCaptcha (Schutz der Abfrage vor Bots) nicht funktioniert.

Es werden keine Meldungen per Email akzeptiert.

Voraussichtliche Termine

Gemeldete Mannschaften

 

 

Dähnepokal Schwaben 2023

Dies sind die Finalisten für den Dähnepokal aus den vier schwäbischen Kreisverbänden:

KV Augsburg

Michael Romfeld (TSV Haunstetten)

KV Nordschwaben

Benedikt Förch (SK Nördlingen-Ries)

KV Mittelschwaben

Alexander King (SK Klosterlechfeld)

KV Südschwaben

Julian Wagner (SC Kempten 1878)

Die Auslosung für den Pokal ergab folgende Paarungen:

Halbfinale (Fr., 7. Juli 2023):

Paarung A:

Wagner

-

King

Paarung B:

Förch

-

Romfeld

Finale (Fr., 21.7.2023):

Endspiel:

Sieger B

-

Sieger A

Ort, Zeit und Heimrecht: Der zuerst genannte Spieler hat Heimrecht und führt die weißen Steine. Die Termine sind regulär angesetzt wie angegeben (Halbfinale 7.7.2023, Finale 21.7.2023, Beginn jeweils 20:00 Uhr). Die beteiligten Spieler werden von mir am 28.5.2023 per E-Mail über die Auslosung informiert. Sie können in gegenseitigem Einverständnis abweichende Spielorte und -zeiten vereinbaren, jedoch nicht später als zum angesetzten Termin.

Zum Modus legt Ziffer 2.4 der TO-Schwaben folgendes fest:

Bedenkzeit: 90 min/40 Züge + 30 min/Rest + 30 s/Zug ab Zug 1 (= Fischer kurz).

Stechen: Bei Remis folgt Blitzentscheid, zunächst drei Partien im Modus 10+0. Ergibt sich daraus noch kein Sieger, folgen weitere Partien im selben Modus (insgesamt höchstens 10; Bedenkzeit kann auf 5+0 verkürzt werden, wenn beide einverstanden sind); es zählt dann die erste gewonnene Partie.

Meldung und Auswertung: Der Spieler mit Heimrecht hat das Spielergebnis binnen 24 Stunden an mich zu melden (spielleiter_schwaben@posteo.de). Als offizielles Verbandsturnier unterliegen die Partien der DWZ-Auswertung.

Lothar Weimer
1. Spielleiter BV Schwaben

 

 

 

Schwäbische Einzelmeisterschaft 2023

Vom 18. bis 21.05.2023 fand in Augsburg die Schwäbische Einzelmeisterschaft 2023 statt. Ausrichter war der SK Kriegshaber.

Das Turnier wurde nach dem in der TO Schwaben festgelegten Modus gespielt, also  aufgeteilt in

  • eine geschlossene Meistergruppe, bestehend aus Vorberechtigten (ggf. Nachrückern) und einigen Freiplätzen für starke Spieler, sowie
  • einem Begleitopen - dieses als offenes Turnier, an dem auch nicht-schwäbische Spieler teilnehmen durften,
  • zusätzlich ein getrenntes Frauenturnier.

Den Titel des Schwäbischen Meisters 2023 errang vollauf verdient Zalan Andreas Lang vom TSV Haunstetten. Mit einer bravourösen Leistung landete er vor Dmytro Kamenskyi (SK Kriegshaber) und Robert Luhn (SK Caissa Augsburg).

v.l.n.r.: Robert Luhn (3. Platz) Zalan Andreas Lang (Sieger), Fabian Wölfle (FIDE-Schiedsrichter), Dmytro Kamenskyi (2. Platz)

Meisterin von Schwaben wurde Ny Andrianarison vom SK Caissa Augsburg, die sich in der Abschlussrunde in einem echten Endspiel gegen die spätere Zweitplatzierte Rosemarie Sodbakhsh (SK Kriegshaber) durchsetzen konnte. Auf Rang 3 im Frauenturnier kam Susanne Bulmer (ebenfalls Kriegshaber) ins Ziel.

v.l.n.r.: Rosemarie Sodbakhsh (2. Platz), Ny Andrianarison (Siegerin), Susanne Bulmer (3. Platz), Lothar Weimer (Turnierleiter)

Sieger des Begleitturniers wurde Georg Knoll vom VfL Leipheim vor Martin Schönwetter (SG Augsburg 1873) und Michael Steinberger (SF Augsburg).

Der Titel des Schwäbischen Seniorenmeisters ging an Norbert Krug vom SK Mering.

Es war ein sehr schönes Turnier, das auszurichten wirklich Spaß gemacht hat. Nur den Super-GAU jedes Veranstalters müssen wir nächstes Jahr unbedingt vermeiden: Am Samstagabend war unserem Turnier-Catering-Service das Bier ausgegangen...

Hier die Abschlusstabellen aller drei Turniere:

Meistergruppe

Frauenmeisterschaft

 Begleit-Open

Lothar Weimer
1. Spielleiter BV Schwaben

 

 

 

Mannschaftsligen Saison 2022/2023

SL I

SF Augsburg II ist Mannschafts-Meister von Schwaben.
Post-SV Memmingen und SG Kötz/Ichenhausen stehen auf den Abstiegsplätzen.

SL II Nord

SK Kriegshaber 1924 II ist Meister der SL II Nord
SC Bäumenheim und SK Burlafingen 1969 stehen auf den Abstiegsplätzen.

SL II Süd

SK Königsbrunn ist Meister SL II Süd
SC Sonthofen und TSV Mindelheim stehen auf den Abstiegsplätzen.

Spielpläne

Bericht und Bußgelder Saison 2022/2023

 

 

Freundschachts-Open der SF Augsburg

Die SF Augsburg veranstalten von 2.11. - 5.11.23 im Schloss in Friedberg ein "Freundschachts-Open".

Aktuelle Informationen unter: www.freundschachts-open.de

 

 

 

Lehrgang zum Erwerb einer Lizenz als Regionaler Schiedsrichter

Am 06.07. (Online) und 08.07. bis 09.07.2023 findet in Augsburg eine Ausbildung zum regionlaen Schiedsrichter statt.

Einladung

 

 

 

Schwäbischer Mannschaftspokal 2022/2023

In der Saison 2022/2023 wird auch der Mannschaftspokal wieder durchgeführt.

Das Finale wird am 18.06.2023 durchgeführt.

Ausschreibung

Finale

 

 

DOSB-Programm „ReStart – Sport bewegt Deutsch­land“ - Doppelte Vereinspauschale

Das DOSB-Programm „ReStart – Sport bewegt Deutsch­land“ wird mit 25 Millio­nen Euro vom Bundes­in­nen­mi­nis­te­rium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 geför­dert. Dadurch bietet sich die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen.

Links:

Auch die Vereinspauschale wurde nach einem Beschluss des Bayerischen Kabinetts für 2023 verdoppelt. Bis zum 1. März können noch Anträge beim Landratsamt eingereicht werden . Hierzu sind aktuelle Übungsleiterlizenzen nötig.

 

 

Termine Saison 2023/2024

Der Terminkalender für die Saison 2023/2024 ist eröffnet.

Er kann hier administriert werden.

SF Augsburg ist Blitz-Mannschaftsmeister 2023

Die Meisterschaft fand am 29.01.2023 in Landsberg statt.

Bericht und Ergebnisse

Benedikt Förch (SK Nördlingen-Ries) ist Blitzschach-Einzelmeister 2023

Die Meisterschaft fand am 22.01.2023 in Kriegshaber statt.

Bericht und Ergebnisse

Neue FIDE-Regeln, gültig ab 1.1.2023

Liebe schwäbische Schachspieler,

der Weltschachbund FIDE hat wieder mal seine Regeln neu gefasst. Die Änderungen treten zum 1. Januar 2023 in Kraft. Ich habe eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen geschrieben, die man sich hier anschauen kann:

https://www.skk.de/sites/message.php?Nr=2811

Lothar Weimer
1. Spielleiter BV Schwaben

Zarko Vuckovic (SF Augsburg) ist Schnellschach-Einzelmeister 2022/23

Die Meisterschaft fand am 03.10.2023 in Dillingen statt.

Bericht und Ergebnisse

Dähnepokal 2021/22

Am 17. und 18. September 2022 wird in Kelheim mit den jeweiligen Bezirkssiegern die Endrunde des Dähnepokals 2021/22 auf Bayerischer Ebene ausgespielt. Leider hatten jedoch coronabedingt in drei der vier schwäbischen Kreisverbände die Einzelpokal-Wettbewerbe gar nicht stattfinden können; lediglich im KV Mittelschwaben war mit Alexander King vom SK Klosterlechfeld ein Kreissieger ermittelt worden. Dieser hätte daher als schwäbischer Vertreter ins Landesfinale einziehen dürfen. Da er jedoch aus Termingründen leider nicht teilnehmen kann, wird die Endrunde auf bayerischer Ebene dieses Jahr ohne schwäbische Beteiligung ausgespielt.

Ich hoffe, dass es den schwäbischen Kreisverbänden in der nun beginnenden neuen Spielzeit möglich sein wird, die Dähnepokal-Wettbewerbe wieder regulär durchzuführen. Die Kreissieger sollten dabei bis ca. Mai/Juni 2023 ermittelt und an mich gemeldet sein. Auf Bezirksebene ist das Halbfinale auf den 07.07.2023, das Finale auf den 21.07.2023 terminiert.

Lothar Weimer
1. Spielleiter BV Schwaben

Schwäbische Einzelmeisterschaft 2022

Schwäbischer Meister wurde dabei Zarko Vuckovic von den Schachfreunden Augsburg, der mit 5,5 aus 7 eine äußerst beeindruckende Leistung zeigte.

Den Titel der Meisterin von Schwaben 2022 erkämpfte sich die aus der Ukraine stammende 14-jährige Jugendliche Mariya Manko (SG Augsburg 1873).

Der Titel des Seniorenmeisters von Schwaben 2022 ging an den Ehrenpräsidenten des Bayerischen Schachbunds, Herrn Dr. Klaus-Norbert Münch (SG Augsburg 1873).

Bericht

Ergebnisse

SK Marktoberdorf ist Mannschaftsmeister von Schwaben der Saison 2021/2022

In der SL II Nord gewinnt SF Augsburg II und in der SL II Süd Post-SV Memmingen.

Zarko Vuckovic (SF Augsburg) ist Schnellschach-Einzelmeister 2022

Die Meisterschaft wurde am 02.07.2022 vom SK Kriegshaber veranstaltet.

Ergebnisse

Zum Tod von Willi Hörmann

Nach schwerer Krankheit verstarb am 14.6.2022 der Ehrenvorsitzende des SK Marktoberdorf Willi Hörmann.

Nicht nur in seinem Verein sondern auch für den Bezirksverband Schwaben und die Schwäbischen Schachjugend war "unser Willi" jahrzehntelang als Helfer und Organisator von unzähligen Turnieren und Veranstaltungen aktiv. Von 2014 bis 2018 bekleidete er die Funktion als 2. Bezirksvorsitzender. Willi war immer für uns da, wenn Not am Mann war. Zu Recht wurde er bereits 1997 auf dem Cover der Festschrift zum 50-jährigen Bestehen seines Schachklubs als barmherziger Sankt Martin, der das Schachspiel austeilt, dargestellt.

Neben einer Ehrung durch den Bezirksverband 2011 erhielt Willi Hörmann unter anderem 2015 die "Bayerischen Staatsmedaille für besondere soziale Verdienste" und 2016 von der Deutschen Schachjugend den "goldenen Chesso - die Seele des Vereins".

Danke für dein Engagement, lieber Willi. Wir werden Dich nicht vergessen!

Otto Helmschrott
Bezirksvorsitzender

Bericht Bayerische Staatsmedaille
Bericht goldener Chesso

Aleksandar Vuckovic (SF Augsburg) ist Blitz-Einzelmeister 2022

Die Meisterschaft wurde am 09.04.2022 vom SK Kriegshaber in Augsburg ausgerichtet.

Ergebnisse

Mannschaftspokal Saison 2019/2021

Wir gratulieren TSV Haunstetten zum Mannschaftspokal-Sieg der Saison 2019/2021

Ergebnisse

Newsletter

Für Informationen zu Ausschreibungen durch den 2. Spielleiter muss man sich beim Newsletter anmelden.

Es ist mir nicht möglich einen DSGVO-konformen Email-Verteiler zu führen. Aus diesem Grund habe ich auf der Seite des Schachkreises Südschwaben die Möglichkeit eingerichtet sich bei einem Newsletter anzumelden!

MfG, Harry Riegger