Aktuelles
Schiedsrichter- und Schulschachausbildung
Folgende Ausbildungsgänge werden demnächst angeboten:
Schiedsrichterausbildung und -verlängerung
Verlängerungen
Verlängerung-RSR Verlängerung-VSR
Schulschachpatent
Schwäbische Einzelblitzmeisterschaft 2021/2022
Werte Schachfreunde,
an bei das Siegerbild und die Ergebnisse der Schwäbischen Einzelblitzmeisterschaft 2021/22, die am 9.4.22 vom SK Kriegshaber in Augsburg ausgerichtet wurde.
Einladung Schnellschachturnier SF Augsburg
Die Schachfreunde Augsburg tragen zu ihrem zehnjährigen Vereinsjubiläum am 04.06.2022 ein Schnellschach-Open aus.
Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022
Der SK Kriegshaber veranstaltet am 02.07.2022 die Schwäbische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022.
Mannschaftsligen Saison 2021/2022
Spielbedingungen
Seit dem 03.04.2022 gibt es keine Einschränkungen im Sport, die durch die Corona-Pandemie bedingt waren.
16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Spielpläne
BCA Augsburg erreicht wiederum Klassenerhalt
Dem BCA Augsburg gelang es in der Saison 19/21 erneut, mit Platz 12 den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga zu sichern. Entscheidend war der erstmalige Sieg im Derby gegen Bayern München bei den Finalrunden in Berlin im Oktober 2021. Der BV Schwaben gratuliert Teamchef Johannes Pitl und seinem Team hierzu.
Schulschach in Schwaben
In Reihe "Beträge zur Geschichte des Schachclubs Kempten 1878 e.V." hat Rudi Martin einen umfangreichen Aufsatz über das Schulschach in Schwaben verfasst.
Schulschach in Schwaben (Stand 16.08.2021)
SC Kempten 1878 ist Mannschaftsmeister von Schwaben der Saison 2019/2021
In der SL II Nord gewinnt SC Friedberg und in der SL II Süd SC 1892 Kaufbeuren.
Mannschaftspokal Saison 2019/2021
Wir gratulieren TSV Haunstetten zum Mannschaftspokal-Sieg der Saison 2019/2021
Schwäbische Hauptversammlung 2021
Einladung
Die JHV fand am 24.07.2021 in Augsburg statt.
Berichte
- 1. Vorsitzender
- Schwäbische Schachjugend
- 1. Spielleiter
- 2. Spielleiter
- Mitgliederverwaltung
- 1. DWZ-Wart
- 2. DWZ-Wart
- Schiedsrichterwesen
- Frauenschach
- Ausbildung und Leistungssport
- Schiedsgericht
- Kreisverband Augsburg
- Kreisverband Nordschwaben
- Kreisverband Mittelschwaben
- Kreisverband Südschwaben
Der Kassenbericht wird nur schriftlich verteilt.
Anträge
Bayerische Online-Blitzmannschaftsmeisterschaft
Am 25. April 2021 fand die 1. Bayerische Online-Blitzmannschaftsmeisterschaft statt, an der alle im BSB gemeldeten Vereine teilnehmen konnten. Insgesamt nutzten 33 Mannschaften die Gelegenheit, darunter mit dem SK Kriegshaber und den Schachfreunden Augsburg auch zwei schwäbische Vereine.
Beide Teams sollten das nicht bereuen, denn was der 2. Spielleiter in Zusammenarbeit mit dem SK Kelheim 1920 auf die Beine gestellt hatte, war vorbildlich und weckte bei so manchem Teilnehmer den Wunsch, selbst nach Aufhebung der aktuellen Beschränkungen ein Turnier dieser Art dauerhaft in den Turnierkalender aufzunehmen.
Sportlich lief es für beide Teams auch äußerst zufriedenstellend: Die SF Augsburg konnten ihren 3. Platz von der letzten Meisterschaft verteidigten, der SK Kriegshaber erreichte den 22. Platz. Es wäre schön, wenn nach diesen positiven Erfahrungen bei einer Neuauflage noch weitere schwäbische Vereine an derartigen Veranstaltungen teilnehmen würden.
Kurzbericht: Schwäbische Hauptversammlung 2020
Wahlen:
Alle Amtsinhaber wurden von der Hauptversammlung wiedergewählt. Die Funktion des "Referenten für Pressearbeit" bleibt vakant. Neuer Vorsitzender des Schiedsgegrichts ist Michael Reif.
Anträge:
Der Betrag für für erwachsene Mitglieder wird einmalig in 2020 auf 2,50 € reduziert.
Die Hauptversammlung bestätigte die Entscheidung der erweiterten Vorstandschaft im Mannschaftsspielbetrieb die Saison 19/20 auf 19/21 zu verlängern.
Ehrungen:
Rudolf Martin: Nach 30 Jahren hat Rudolf Martin seine Tätigkeit als schwäbischer Schulschachreferent beendet. Damit geht in Schwaben eine Ära zu Ende. Bei der Hauptversammlung der SSJ wurde er vom Bayerischen Schachbund geehrt. Zudem ehrten ihn die schwäbischen Schachjugend und der BV Schwaben mit einem gemeinsamen Präsentkorb. Die Ehrennadel in Gold des Schachbezirks Schwaben wurde Rudolf Martin bereits vor einigen Jahren verliehen.
Eckhardt Frank: Eckhardt Frank ist so etwas wie die „Allzweckwaffe“ des Schachbezirks Schwaben: neben jahrelanger Ausübung der Ämter Kassenwart und Schriftführer konnte er zwischenzeitlich das Projekt „Archivierung“ weitestgehend abschließen. Dazu richtete und richtet er zahlreiche Turniere für den Bezirksverband Schwaben, die schwäbische Schachjugend, den Kreis und den Bayerischen Schachbund aus, und veranstaltet zusätzlich noch offene, übergreifende Turniere wie das Augsburger Friedensfest-Open und das Weihnachts-Open. Für seine Verdienste um den schwäbischen Schachsport wird Eckhardt Frank die Ehrennadel in Gold des Schachbezirks Schwaben verliehen, zusammen mit einem Präsentkorb.
Protokoll der Hauptversammlung
Otto Helmschrott
1. Vorsitzender
Corona-Pandemie - Wie geht es weiter? (Stand 17.08.20)
Liebe Schachfreunde,
die erweiterte Vorstandschaft des Bezirksverband Schwaben hat am 17.8.20 über die Fortsetzung seines Mannschaftsspielbetriebs auf Grundlage einer Meinungsumfrage der betroffenen Vereine folgendes beschlossen:
Die Saison 19/20 wird zur Saison 19/21 verlängert. Die restlichen Runden der Schwabenligen und des schwäbischen Mannschaftspokals werden voraussichtlich im Frühjahr 2021 gespielt.
Der Bezirksverband Schwaben empfiehlt seinen Kreisverbänden analog vorzugehen. Für die spielwilligen Spieler und Mannschaften werden die beiden Spielleiter Spielangebote (Einzel- und Mannschaftwettkämpfe) in der Corona-Zeit zur Hauptversammlung am 12.9.20 in Leipheim vorlegen.
Unter Berücksichtigung der staatlichen Bestimmungen, insbesondere der Abstands- und Hygienevorschrift sind Schachtraining sowie Schachwettkämpfe erlaubt. Näheres dazu inklusive eines Hygienekonzepts des bayerischen Schachbundes findet man auf der Homepage des BSB (Hygienekonzept Training ; Hygienekonzept Wettkampf). Diese Konzepte sind auch für den BV Schwaben und deren Unterorganisationen bindend.
Für die Vorstandschaft des BV Schwaben
Otto Helmschrott
1. Vorsitzender
Schwäbische Hauptversammlung 2020
Einladung
Die JHV findet am 12.09.2020 um 14.00 Uhr in Leipheim statt.
Berichte
- 1. Vorsitzender
- Schwäbische Schachjugend
- 1. Spielleiter
- 2. Spielleiter
- Mitgliederverwaltung
- 1. DWZ-Wart
- 2. DWZ-Wart
- Schiedsrichterwesen
- Frauenschach
- Ausbildung und Leistungssport
- Schiedsgericht
- Kreisverband Augsburg
- Kreisverband Nordschwaben
- Kreisverband Mittelschwaben
- Kreisverband Südschwaben
Der Kassenbericht wird nur schriftlich verteilt.
Anträge
Newsletter
Für Informationen zu Ausschreibungen durch den 2. Spielleiter muss man sich beim Newsletter anmelden.
Es ist mir nicht möglich einen DSGVO-konformen Email-Verteiler zu führen. Aus diesem Grund habe ich auf der Seite des Schachkreises Südschwaben die Möglichkeit eingerichtet sich bei einem Newsletter anzumelden!
MfG, Harry Riegger