Schwäbische Einzelmeisterschaft 2025
Vom 29. Mai bis 1. Juni fand in Augsburg die Schwäbische Einzelmeisterschaft 2025 statt.
Ausrichter war erneut der SK Kriegshaber.
Gespielt wurde in drei Gruppen:
-
Meistergruppe
-
Begleit-Open
-
Frauenturnier
Die Meisterschaft diente wie gewohnt als Qualifikation zur Bayerischen Einzelmeisterschaft und wurde nach den FIDE-Regeln sowie der TO Schwaben ausgetragen.
Meistergruppe: Quang Bach Duong dominiert mit perfekter Ausbeute
In der Meistergruppe ließ Quang Bach Duong (SF Augsburg) keinerlei Zweifel aufkommen und holte sich mit beeindruckenden 7 aus 7 souverän den Turniersieg. Damit trägt er verdient den Titel Schwäbischer Meister 2025.
Den zweiten Platz sicherte sich Paul Weichlein (SAbt TSV Haunstetten) mit 5 Punkten und 27 Buchholzpunkten. Knapp dahinter landete Vincent Blodig (SF Augsburg), ebenfalls mit 5 Punkten, aber 26 Buchholzpunkten, auf Rang drei.
Quang Bach Duong und Paul Weichlein qualifizieren sich damit für die Bayerische Einzelmeisterschaft 2025.
(v.l.n.r.: Vincent Blodig, Quang Bach Duong, Paul Weichlein)
Christian Glaser verteidigt den Titel als Schwäbischer Seniorenmeister
Christian Glaser (SK Caissa Augsburg) sicherte sich auch 2025 den Titel Schwäbischer Seniorenmeister, wie schon im Vorjahr. Bemerkenswert: Genau wie 2024 landete er am Ende auf dem fünften Platz der Gesamtwertung. Zufall oder einfach beeindruckende Konstanz?
(Christian Glaser)
Begleit-Open: Tomas Reschka erneut nicht zu stoppen
Nach seinem Erfolg im Vorjahr konnte Tomas Reschka (SK Kriegshaber) auch 2025 das Begleit-Open für sich entscheiden, mit starken 6 aus 7 Punkten. Zwei Jahre in Folge ganz oben, was will man mehr? Vielleicht sehen wir ihn ja 2026 in der Meistergruppe.
Rudolf Forster (SK Friedberg im Gehörlosensportverein) erreichte mit 5 Punkten den zweiten Platz.
Simon Schaad (SK Keres-Augsburg 1980) folgte mit 4,5 Punkten auf Rang drei.
(Tomas Reschka)
Frauenturnier: Entscheidung bereits am Samstag
Im Frauenturnier fiel die Entscheidung um den ersten Platz bereits nach der vierten Runde: Ny Koloina Andrianarison (SK Caissa Augsburg) sicherte sich mit makellosen 4 aus 4 vorzeitig den Turniersieg, verzichtete auf die fünfte Runde und trägt damit verdient den Titel Schwäbische Frauenmeisterin 2025.
Den zweiten Platz belegte Iliza Ramazanova mit 3,5 Punkten und 14 Buchholzpunkten. Knapp dahinter erreichte Alexandra Wachtel mit ebenfalls 3,5 Punkten, aber 13 Buchholzpunkten, den dritten Platz.
(Ny Koloina Andrianarison)
Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler der drei Gruppen für ihre Teilnahme und den sportlich fairen Verlauf des Turniers.
Besonderer Dank gilt auch den Schiedsrichtern Manfred Wiedemann und Maximilian Kling für ihren zuverlässigen Einsatz während des gesamten Turniers.
Meistergruppe:
Begleit-Open:
Frauenturnier:
Bernhard Metzger
1. Spielleiter BV Schwaben